integrierte Javacsript Anwendung

Es handelt sich hierbei um eine umfangreiche Anwendung auf Basis eines Javascript Codes. Das Frontend der Anwendung ist über HTML und CSS realisiert und mit dem Javascript verknüpft. Die Anwendung wurde schliesslich über einen individuellen HTML Baustein in das WordPress CMS eingebettet. Ziel der Anwendung ist es, dem User einen individuellen Mehrwert zu bieten, die Interaktionszeit auf der Website auszudehnen und schliesslich passende Produktdaten anzublenden.

Der Klimaanlagen Finder – Klimaanlage BTU Rechner

Nach Bedarf einfach die Kühlleistung berechnen: in BTU/h bzw. Watt

Mit dem folgenden Rechner können Sie Ihren Kühlbedarf berechnen. Dieser wird meistens in BTU/h angegeben.

Geben Sie einfach an, wie viel Quadratmeter Sie kühlen möchten, wie hoch Ihre Decken sind, wie viele Personen sich im Durchschnitt im Raum befinden und wie gut oder schlecht gedämmt der Raum ist.

Als Ergebnis erhalten Sie die benötigte Kühlleistung in BTU/h und Watt, sowie geeignete Geräte mit dieser Leistung.

Was ist BTU und wieso ist der Wert wichtig? Du möchtest mehr darüber wissen, was BTU ist und wie man damit den Kühlbedarf ermitteln kann? Hier erfährst Du mehr dazu

Kühlleistung berechnen online

Wie viel BTU/h sollte die Klimaanlage haben?
Raumgröße in m²
20 m²
5 m² 80 m²
Geben Sie nicht die Gesamtgröße Ihrer Wohnung ein, sondern die Größe des zu kühlenden Raums
Deckenhöhe in Metern
2,5 m
2,00 m 5,00 m
Bitte geben Sie die Deckenhöhe ein. Die durchschnittliche Deckenhöhe beträgt zwischen 2,40 und 2,50 Meter.
Personen im Raum
Auch Personen strahlen Energie aus. Wie viele Personen befinden sich durchschnittlich im Raum?
Wie gut ist der Raum gedämmt?
Ein Raum, welche schlecht gedämmt ist und der Sonne ausgesetzt ist, muss mehr gekühlt werden. Wählen Sie das Feld aus, welches am ehesten zutrifft.
Ergebnis
Name Total
BENÖTIGTE BTU/h ANZAHL:
Kühlleistung in Watt
Hinweise: der Rechner zeigt Ihnen den ungefähren Wert an, den Sie an BTU/h benötigen. Für eine exakte Berechnung müssten noch andere Werte herangezogen werden, wie: Sonnenstand, Fensterfront, elektrische Geräte, Nebengebäude, Uhrzeit an der das Gerät in Betrieb ist usw. So müsste man eigentlich auch wissen, von welcher Temperatur auf welche man runterkühlen möchte. Die meisten Klimaanlagen starten bei 7.000 BTU/h. Richtig starke Klimageräte haben 24.000 BTU/h.